Webswing und webforJ vereinen sich, um Java-Desktop-Anwendungen schnell, sicher und ohne Code-Neuentwicklung ins moderne Web zu bringen. Gemeinsam ermöglichen sie sofortige Webbereitstellung und schrittweise UI-Modernisierung innerhalb des Java-Ökosystems.
Unternehmen weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre bestehenden Java-Anwendungen vom Desktop ins Web zu bringen – schnell, effizient und ohne alles von Grund auf neu schreiben zu müssen. Genau hier kommen zwei leistungsstarke Technologien zusammen: Webswing und webforJ.
Gemeinsam für einfachere Java-Anwendungsmodernisierung
Webswing ermöglicht es, bestehende Java-Anwendungen direkt im Webbrowser auszuführen – ohne Installation, bei voller Funktionalität und Sicherheit. Mit dieser Technologie können Unternehmen ihre Desktop-Lösungen sofort in Webanwendungen umwandeln und dabei Zeit und Kosten sparen.
Webswing ist ein Webserver, der es erlaubt, jede Java-Desktop-Anwendung in Ihrem Browser auszuführen – ausschließlich mit reinem HTML5.
webforJ geht noch einen Schritt weiter, indem es ein modernes Java-UI-Framework bietet, das Entwicklern ermöglicht, vollständig in Java responsive Weboberflächen zu erstellen. Mit integrierten Komponenten, Routing und Theming unterstützt webforJ Teams dabei, ihre Benutzeroberflächen schrittweise zu modernisieren, ohne die Kontrolle über Geschäftslogik oder Architektur zu verlieren.
Brücke zwischen Tradition und Innovation
Die Partnerschaft zwischen Webswing und webforJ stellt die ideale Kombination für Organisationen dar, die ihre Java-Lösungen schrittweise modernisieren möchten – ohne das Risiko, den Wert ihres bestehenden Codes zu gefährden.
Gemeinsam schaffen Webswing und webforJ einen nahtlosen Modernisierungspfad: von der sofortigen Web-Bereitstellung mit Webswing bis hin zur vollständigen UI-Neuentwicklung mit webforJ.
Vorteile für Entwickler und Unternehmen
- Schnelle Bereitstellung bestehender Swing-Anwendungen im Web mit Webswing
- Schrittweise Modernisierung der Benutzeroberfläche mit webforJ, ohne Backend-Logik zu ändern
- Einheitliches Java-Ökosystem – Teams bleiben in der vertrauten Sprache und Tool-Umgebung
- Sichere und zuverlässige Lösungen für Anwendungen im Enterprise-Maßstab
Die Zukunft von Java-Anwendungen liegt im Web
Die Zusammenarbeit zwischen Webswing und webforJ ist mehr als nur eine technologische Partnerschaft. Sie ist eine gemeinsame Vision, Unternehmen dabei zu unterstützen, den Wert ihrer bestehenden Java-Systeme zu bewahren und gleichzeitig die Möglichkeiten des modernen Webs zu nutzen.
Gemeinsam gestalten Webswing und webforJ die Zukunft von Java-Anwendungen im Web. Entdecken Sie das Potenzial dieser transformativen Zusammenarbeit und erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen von der Modernisierung Ihrer Java-Anwendungen mit Webswing und webforJ profitieren kann.
Sie können diesen Artikel auch in der englischen Version lesen.
Wertvolle Ressourcen
➡ Webswing & webforJ – Java UI Modernisierung [ENG]
➡ Modernisierungs-Tutorial (Webswing + webforJ) [ENG]
➡ webforJ Webswing Integrations-Tutorial [GitHub] [ENG]
➡ Laden Sie die neueste Webswing-Version herunter
➡ Webinar: Bringen Sie Ihre Java-Anwendung ins Web
Nächste Schritte
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie diese Partnerschaft Ihrem Unternehmen helfen kann?
👉 Vereinbaren Sie ein Gespräch
und wir helfen Ihnen, den schnellsten Weg von Ihrer Legacy-Desktop-Anwendung zum Webbrowser zu finden.

